Einmal, als Buddha im Nigrodhārāma in Kapilavatthu verweilte, wollte Pajāpatī Gotamī ihm zwei Längen auf ihrem eigenen Webstuhl selbstgewobenen Stoffe spenden. Buddha hingegen bat sie, die Stoffe der Mönchsgemeinde zu spenden und nicht an ihn selbst, weil sie dadurch größeren Verdienst erwerben würde. Er beschreibt dann weiter die verschiedenen Arten von Spendenempfängern, Spendern und die Reinheit der verschiedenen Spenden.
Diese Sutte findet sich Wort für Wort in der Sūtrālankāra (Sylvan Levi: JA.1908, xx.99) und wird oft zitiert. Z.B., Mil.258; MA.i.152; auch in Prosa - z.B., in Sutta-Sangaha.