"kurze Texte"

Eines der fünfzehn Büchern aus dem Khuddaka Nikāya, im Allgemeinen immer an erster Stelle (z.B., DA.i.17).

Ihr rechtsmäßiger Anspruch Teil des Palikanons (Tipitaka) zu sein, wurde von beiden, den Dīghabhānakas und den Majjhimabhānakas bestritten (DA.i.15).

Es ist allgemein anerkannt (für eine Diskussion siehe Law, Pāli Lit., i.7f; 34f), dass das Werk eine spätere Zusammentstellung ist und dass es Auszüge aus früheren Werken enthält. Es könnte in Sri Lanka entstanden sein und es ist bezeichnend, dass seine erstmalige Erwähnung als Kanonisches Werk nur in den Kommentaren zu finden ist. Es ist nicht einmal im Milindapañha erwähnt.

Das Buch besteht aus neun Teilen:

und fünf Suttas:

- alle anderswo im Kanon enthalten.

Nach dem Kommentar leitet sich sein Name von den ersten vier Texten ab, welche kürzer sind als die restlichen fünf. KhpA.13.

Der Kommentar stammt von Buddhaghosa. Siehe auch Gv.59, 68.

Khuddakapātha


 Home Oben Zum Index Zurueck Voraus