Werktitel (nicht immer mit dem Bildtitel identisch), Urheber, Herstellungsjahr |
|
Umschlag S. 561a S. 561b Anm. 7 Anm. 12 Anm. 18 Anm. 32 Anm. 36 Anm. 91 Anm. 118 Anm. 129 Anm. 134 Anm. 140 Anm. 266 Anm. 323 Anm. 364 Anm. 462 Anm. 471 Anm. 496 Anm. 5032 Anm. 812 Anm. 815 Anm. 891a Anm. 891b Anm. 1027 Anm. 1094 |
Mönche auf Almosengang. A.G.F., 2004 Satamana. Santuṭṭho, 2017 Kushan-Denar. Bildzitat, Coinauction Zypern, 2017 Hinweistafel Nigrodha. Santuṭṭho, 2007 Mucalinda. Santuṭṭho, 2007 Die vier Welthüter bringen dem Buddha Bettelschalen dar. Central Museum Lahore; Inventar-Nr. G-38 Nacktasket. Schumann, 1965 (?) Chaukhandī. Santuṭṭho, 2007 Besuch des Buddha bei einem Asketen. Peshawar Museum, Inventar Nr. PM 2793 Gayasīsa. Santuṭṭho, 2007 Die Gabe des Venuvana. Gandhāra, 2./4. Jh., Indian Museum, Kolkata Bildzitat: Seven datoon toothbrushes, India, 1880-1920. Science Museum, London Almosen-Schale aus Ton. Santuṭṭho, 2013 Nacktasket II. H.W. Schumann, 1965 (?) Skizze aus "Pātimokkha", vom Autor überarbeitet Kalender-Skizze. Santuttho, 2012 Unterhalb des Geiergipfels. Santuṭṭho, 2007 Hundertfuß (a). Bildzitat von www.jaxshells-org.jpg Hundertfuß (b). Scolopendra-spI.jpg. Bildzitat von www.amazing-planet.net Hundertfuß (c). scolopendragigantea6.jpg. Bildzitat von animal-world.com. Foto: Russ Gurley Hundertfuß (d). Santuṭṭho, 2012 Antikes Urinal im Kelaniya-Tempel. Santuṭṭho, 2013 Handkarren. Zeichnung: K. Bilz, 2012 Skizze einer Oberrobe. Santuṭṭho, 2012 Aufnäher. Santuṭṭho, 2013 Leichen. Schumann, 1965 (?) Verbrennungsstätte. Santuṭṭho, 2007 welker Lotos a. Foto: jayelleenelial.com welker Lotos b. Foto: thansiang.org Ghositārāma-Lampe. Santuṭṭho, 2007 |
Werktitel (nicht immer mit dem Bildtitel identisch), Urheber, Herstellungsjahr |
|
Umschlag Anm. 35 Anm. 48 Anm. 72 Anm. 239 Anm. 369 Anm. 370 Anm. 372 Anm. 378 Anm. 387 Anm. 421 Anm. 422 Anm. 431 Anm. 434a Anm. 434b Anm. 435 Anm. 447 Anm. 474 Anm. 489 Anm. 491a Anm. 491b Anm. 542 Anm. 551 Anm. 558 Anm. 559 Anm. 560 Anm. 564 Anm. 595 Anm. 596 Anm. 602 Anm. 608 Anm. 624 Anm. 641 Anm. 675 Anm. 692 Anm. 695 Anm. 696a Anm. 696b Anm. 697 Anm. 735 Anm. 752 Anm. 773 Anm. 864 Anm. 1227 |
Mönch unterwegs. A.G.F., 2004 Tempeltänzer. Santuṭṭho, 2013 Kämpfer. Santuṭṭho, 2013 Thalaguli. Santuṭṭho, 2013 Die Satapaṇṇi-Höhlen heute. Santuṭṭho, 2007 Bildzitat: 178_Shopfotos087. www.ethno-grosshandel.at Bildzitat: Rückenmassage_Roller. www.tropechopf.ch Bildzitat aus: "Report on Kumrahar Excavations 1951-1955" (Teil von Tafel LXVIII) Bildzitat: bridal-earrings-3. www.t2hmoves.com Antiker Kamm. Santuṭṭho, 2013. Dank an: National Museum, Kandy. Almosen-Schale aus Ton. Santuṭṭho, 2013 Einfacher Schalenständer aus Blech. Santuṭṭho, 2013 Bildzitat: pilerne AGENT_368_IMG_00. Desouza, 2011 Made in Sri Lanka. Santuṭṭho 2013 Made in Thailand. Santuṭṭho, 2013 Tragetasche. Santuṭṭho, 2013 Nadelbehälter. Santuṭṭho 2013. Dank an: Waruna Antiques, Kandy. Seih-Filter. Santuṭṭho, 2013 Halle mit Geländer. Santuṭṭho, 2007 Alte Türkonstruktion in Embekke. Santuṭṭho, 2013 Türblatt mit Loch. Santuṭṭho, 2013 Bildzitat aus: Black-House-Thumb-00020. Ānandajoti kratzer-savatthi. Fragment eines tönernen Kratzers. Santuṭṭho, 2013 Fächer aus dem Blatt der Palmyra-Palme. Santuṭṭho, 2013 Fliegenwedel. Santuṭṭho, 2013. Dank an: Museum of World Buddhism, Kandy. Chowdry. Santuṭṭho, 2013. Dank an das Museum of World Buddhism, Kandy. Pfauenfeder-Fächer. Santuṭṭho, 2013. Dank an: Museum of World Buddhism, Kandy. Antike Pinzette. Santuṭṭho, 2013. Dank an: Waruna Antiques, Kandy. Antikes Ohrreiniger-Set. Santuṭṭho, 2013. Dank an: Waruna Antiques, Kandy. Webstuhl. Santuṭṭho, 2013. Dank an: Kandyan Art Association. Gewebter Gürtel. Santuṭṭho, 2013 Bildzitat: Seven datoon toothbrushes, India, 1880-1920. Science Museum, London Antikes Urinal im Kelaniya-Tempel. Santuṭṭho, 2013 Die Eber-Höhle. Santuṭṭho, 2007 Innen angebrachter Schieberiegel. Santuṭṭho, 2013 Fenster im Matha-Kuar-Schrein Kusinagara. Santuṭṭho, 2013 In Sri Lanka. Santuṭṭho, 2013 Jālī-Fenster. Santuṭṭho, 2007. Jālī-Fenster, Nördliches Indien, 18.Jh. Museum Dahlem Fenster mit Stäben und Laden. Santuṭṭho, 2013 Dank an: National Museum Kandy. Erdwurm-Lehm. Santuṭṭho, 2013 Klosterruine im Jetavana. Santuṭṭho, 2007 Bildzitat: Jetavana. what-buddha-said.net Der Ort des Geschehens. Santuṭṭho, 2007 Handkarren. Zeichnung: K. Bilz, 2012 |
Werktitel (nicht immer mit dem Bildtitel identisch), Urheber, Herstellungsjahr |
|
Umschlag Anm. 234 Anm. 490 Anm. 708 |
Ordinationszeremonie. H.W. Schumann, 1964 (?) Turbantuch. Bildzitat aus: http://www.ingrids-welt.de/reise/ind/ html/kukkleidung.htm; 08-2016 Maṇikaṇṭha-Amulett. Santuṭṭho, 2016 Wäsche schlagen. Bildzitat aus: http://diepresse.com/home/ panorama/ religion/575315/Indien_Wo-Christen-zur-Zielscheibe-werden |
Werktitel (nicht immer mit dem Bildtitel identisch), Urheber, Herstellungsjahr |
|
Umschlag Anm. 608 |
Nonne besichtigt einen Tempel. A.G.F., 2004 Skizze aus "Pātimokkha", vom Autor überarbeitet |
Werktitel (nicht immer mit dem Bildtitel identisch), Urheber, Herstellungsjahr |
|
Umschlag Karte 1 Karte 2 Karte 3 Karte 4 Karte 5 Karte 6 Karte 7 Karte 8 Karte 9 Karte 10 Karte 11 Karte 12 Karte 13 |
Mönch gibt Belehrung. A.G.F., 2004 Zeichnung: Santuṭṭho Bhikkhu Zeichnung: Santuṭṭho Bhikkhu Zeichnung: Santuṭṭho Bhikkhu Zeichnung: Santuṭṭho Bhikkhu Zeichnung: Santuṭṭho Bhikkhu Zeichnung: Santuṭṭho Bhikkhu aus D. Sarkar: "Geography of Ancient India in Buddhist Literature", vom Autor stark überarbeitet Zeichnung: Santuṭṭho Bhikkhu Zeichnung: Santuṭṭho Bhikkhu Zeichnung: Santuṭṭho Bhikkhu Zeichnung: Santuṭṭho Bhikkhu Bildzitat aus "www.karava.org/gallery". Überarbeitet vom Autor. (Originaltitel: "Indien, 600 v.Chr., die 16 Mahajanapada") Zeichnung nach einer Karte von Doris Meth Srinivasan in "Mathurā – The Cultural Heritage". Bildzitat überarbeitet vom Autor. |