Abhidhamma-Piṭaka III

Dhātu-Kathā - Prinzip-Erklärungen

Siebente Methode

Ausarbeitung des Abschnittes
"verbunden und nicht verbunden"

306. Das Aggregat Gefühl ist mit diesen Phänomenen ... das Aggregat Wahrnehmung ist mit diesen Phänomenen ... das Aggregat Willen ist mit diesen Phänomenen ... das Aggregat Bewusstsein ist mit diesen Phänomenen ... die Grundlage Geist (Denken) ist mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen nicht verbunden. Jene Phänomene sind mit wievielen Aggregaten, mit wievielen Grundlagen und mit wievielen Prinzipien nicht verbunden? Jene Phänomene sind mit vier Aggregaten, mit einer Grundlage und mit sieben Prinzipien nicht verbunden; sind mit einer Grundlage und mit einem der Prinzipien teilweise nicht verbunden.

307. Das Sehbewusstseinsprinzip ist mit diesen Phänomenen ... – ... das Denkprinzip ist mit diesen Phänomenen ... das Denkbewusstseinsprinzip ist mit diesen Phänomenen ... verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen nicht verbunden. ... Jene Phänomene sind mit keinem der Aggregate, sind mit keiner der Grundlagen, [aber] mit einem der Prinzipien nicht verbunden.

308. Die Denkfähigkeit ist mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen nicht verbunden. ... Jene Phänomene sind mit vier Aggregaten, sind mit einer Grundlage und mit sieben Prinzipien nicht verbunden; sind mit einer Grundlage und mit einem der Prinzipien teilweise nicht verbunden.

309. Die Fähigkeit Gleichmut ist mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen nicht verbunden. ... Jene Phänomene sind mit keinem der Aggregate, mit keiner der Grundlagen, [aber] mit fünf Prinzipien nicht verbunden.

310. Aufgrund von Gestaltung entstandenes Bewusstsein ist mit diesen Phänomenen ... Aufgrund von sechs (Sinnes-)Grundlagen entstandener Kontakt ist mit diesen Phänomenen ... Aufgrund von Kontakt entstandenes Gefühl ist mit diesen Phänomenen ... Kontakt ist mit diesen Phänomenen ... Gefühl ist mit diesen Phänomenen ... Wahrnehmung ist mit diesen Phänomenen ... Willen ist mit diesen Phänomenen ... Geist (Bewusstsein) ist mit diesen Phänomenen ... (weise) Aufmerksamkeit ist mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen nicht verbunden. ... Jene Phänomene sind mit vier Aggregaten, mit einer Grundlage und mit sieben Prinzipien nicht verbunden; sind mit einer Grundlage und mit einem der Prinzipien teilweise nicht verbunden.

311. Entschluss ist mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen nicht verbunden. ... Jene Phänomene sind mit keinem der Aggregate, mit keiner der Grundlagen, [aber] mit einem der Prinzipien nicht verbunden.

312. Dinge, die weder mit freudigem noch mit leidhaftem Gefühl verbunden sind, sind mit diesen Phänomenen ... mit Gleichmut begleitete Dinge sind mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen nicht verbunden. ... Jene Phänomene sind mit keinem der Aggregate, mit keiner der Grundlagen, [aber] mit fünf Prinzipien nicht verbunden.

313. Mit Objekt-Auffassen und Objekt-Befassen begleitete Dinge sind mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen nicht verbunden. ... Jene Phänomene sind mit keinem der Aggregate, mit keiner der Grundlagen, [aber] mit einem der Prinzipien nicht verbunden.

314. Dinge, die Bewusstsein sind, sind mit diesen Phänomenen ... Dinge, die Bewusstseinsfaktoren sind, sind mit diesen Phänomenen ... mit Bewusstsein verbundene Dinge sind mit diesen Phänomenen ... mit Bewusstsein verknüpfte Dinge sind mit diesen Phänomenen ... mit Bewusstsein verknüpft aufgekommene Dinge sind mit diesen Phänomenen ... mit Bewusstsein verknüpft aufgekommene und zusammen entstehende Dinge sind mit diesen Phänomenen ... mit Bewusstsein verknüpft aufgekommene und begleitende Dinge sind mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen nicht verbunden. ... Jene Phänomene sind mit vier Aggregaten, mit einer Grundlage und mit sieben Prinzipien nicht verbunden; sind mit einer Grundlage und mit einem der Prinzipien teilweise nicht verbunden.

315. Dinge mit Objekt-Auffassen sind mit diesen Phänomenen ... Dinge mit Objekt-Befassen sind mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen nicht verbunden. ... Jene Phänomene sind mit keinem der Aggregate, mit keiner der Grundlagen, [aber] mit einem der Prinzipien nicht verbunden.

316. Mit Gleichmut begleitete Dinge sind mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen nicht verbunden. Jene Phänomene sind mit wievielen Aggregaten, mit wievielen Grundlagen und mit wievielen Prinzipien nicht verbunden? Jene Phänomene sind mit keinem der Aggregate, mit keiner der Grundlagen, [aber] mit fünf Prinzipien nicht verbunden.

Der Aggregate vier, eine Grundlage;
der Prinzipien sieben und zwei der Fähigkeiten.

Drei Bedingtheiten, dann solche mit Kontakt als fünftes;
Aufmerksamkeit[24], Entschluss[25], der Dreiergruppen drei.

Weitere sieben[26], und zwei mit Denken verbunden;
mit Auffassen, Befassen und gleichmütige.

[Das war] die siebente Ausarbeitung,

die von "verbunden und nicht verbunden".


Achte Methode

Ausarbeitung des Abschnittes
"nicht verbunden und verbunden"

317. Das Aggregat Körperlichkeit ist mit diesen Phänomenen nicht verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit wievielen Aggregaten, mit wievielen Grundlagen und mit wievielen Prinzipien verbunden? Mit keinen.

318. Das Aggregat Gefühl ist mit diesen Phänomenen ... das Aggregat Wahrnehmung ist mit diesen Phänomenen ... das Aggregat Willen ist mit diesen Phänomenen ... das Aggregat Bewusstsein ist mit diesen Phänomenen ... – ... qualvolle Dinge sind mit diesen Phänomenen ... qualfreie Dinge sind mit diesen Phänomenen nicht verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit wievielen Aggregaten, mit wievielen Grundlagen und mit wievielen Prinzipien verbunden? Mit keinen.

Grundlage Phänomene, Prinzip Phänomene,
dann Lebensfähigkeit, Geist und Körper;
sechzehn Grundlagen, Geburt, Altern, Sterben,
und zwei zu Dreien sind nicht enthalten.

Auch aus der ersten Zwischengruppe sieben,
zehn Zweiergruppen, weitere;
vierzehn und sechs am Gipfel[27],
all diese siebenundvierzig Phänomene;
sind beseitigt, nicht enthalten,
auch töricht untersucht.

[Das war] die achte Ausarbeitung,

die von "nicht verbunden und verbunden".


Neunte Methode

Ausarbeitung des Abschnittes
"verbunden und verbunden"

319. Das Aggregat Gefühl ist mit diesen Phänomenen ... das Aggregat Wahrnehmung ist mit diesen Phänomenen ... das Aggregat Willen ist mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. Jene Phänomene sind mit wievielen Aggregaten, mit wievielen Grundlagen und mit wievielen Prinzipien verbunden? Jene Phänomene sind mit drei Aggregaten, mit einer Grundlage und mit sieben Prinzipien verbunden; sind mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

320. Das Aggregat Bewusstsein ist mit diesen Phänomenen ... die Grundlage Geist (Denken) ist mit diesen Phänomenen ... das Sehbewusstseinsprinzip ist mit diesen Phänomenen ... – ... das Denkprinzip ist mit diesen Phänomenen ... das Denkbewusstseinsprinzip ist mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit drei Aggregaten verbunden; sind mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

321. Die Wahrheit vom Entstehen (der Unzulänglichkeit) ist mit diesen Phänomenen ... die Wahrheit vom Weg (der zum Aufhören von Unzulänglichkeit führt) ist mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit drei Aggregaten, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien verbunden; sind mit einem Aggregat, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

322. Die Denkfähigkeit ist mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit drei Aggregaten verbunden; sind mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

323. Die Fähigkeit Freude ist mit diesen Phänomenen ... die Fähigkeit Leiden ist mit diesen Phänomenen ... die Fähigkeit Frohsinn ist mit diesen Phänomenen ... die Fähigkeit Trübsinn ist mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit drei Aggregaten, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien verbunden; sind mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

324. Die Fähigkeit Gleichmut ist mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit drei Aggregaten, mit einer Grundlage und sechs Prinzipien verbunden; sind mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

325. Die Fähigkeit Vertrauen ist mit diesen Phänomenen ... die Fähigkeit Tatkraft ist mit diesen Phänomenen ... die Fähigkeit Achtsamkeit ist mit diesen Phänomenen ... die Fähigkeit Geistesruhe ist mit diesen Phänomenen ... die Fähigkeit Weisheit ist mit diesen Phänomenen ... die Fähigkeit "ich werde das noch Unerkannte erkennen" ist mit diesen Phänomenen ... die Fähigkeit der letztendlichen Erkenntnis ist mit diesen Phänomenen ... die Fähigkeit des letztendlich erkannt Habenden ist mit diesen Phänomenen ... Unwissenheit ist mit diesen Phänomenen ... Aufgrund von Unwissenheit entstandene Gestaltung ist mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit drei Aggregaten, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien verbunden; sind mit einem Aggregat, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

326. Aufgrund von Gestaltung entstandenes Bewusstsein ist mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit drei Aggregaten verbunden; sind mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

327. Aufgrund von sechs (Sinnes-)Grundlagen entstandener Kontakt ist mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit drei Aggregaten, mit einer Grundlage und sieben Prinzipien verbunden; sind mit einem Aggregat, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

328. Aufgrund von Kontakt entstandenes Gefühl ist mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit drei Aggregaten, mit einer Grundlage und sieben Prinzipien verbunden; sind mit einem Aggregat, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

329. Aufgrund von Gefühl entstandenes Begehren ist mit diesen Phänomenen ... Aufgrund von Begehren entstandenes Anhaften ist mit diesen Phänomenen ... Aufgrund von Anhaften entstandenes karmisches Werden ist mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit drei Aggregaten, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien verbunden; sind mit einem Aggregat, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

330. Sorge ist mit diesen Phänomenen ... Schmerz ist mit diesen Phänomenen ... Trübsinn ist mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit drei Aggregaten, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien verbunden; sind mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

331. Verzweiflung ist mit diesen Phänomenen ... Vergegenwärtigung der Achtsamkeit ist mit diesen Phänomenen ... rechtes Bemühen ist mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit drei Aggregaten, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien verbunden; sind mit einem Aggregat, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

332. Wege zu magischer Kraft sind mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit zwei Aggregaten verbunden; sind mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

333. Die [erste ... zweite ... dritte ... vierte] Vertiefung ist mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit zwei Aggregaten, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien verbunden; sind mit einem Aggregat, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

334. Grenzenlosigkeit ist mit diesen Phänomenen ... die fünf Fähigkeiten sind mit diesen Phänomenen ... die fünf Kräfte sind mit diesen Phänomenen ... die sieben Faktoren des Erwachens sind mit diesen Phänomenen ... der edle achtfältige Pfad ist mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit drei Aggregaten, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien verbunden; sind mit einem Aggregat, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

335. Kontakt ist mit diesen Phänomenen ... Willen ist mit diesen Phänomenen ... (weise) Aufmerksamkeit ist mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit drei Aggregaten, mit einer Grundlage und sieben Prinzipien verbunden; sind mit einem Aggregat, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

336. Gefühl ist mit diesen Phänomenen ... Wahrnehmung ist mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit drei Aggregaten, mit einer Grundlage und sieben Prinzipien verbunden; sind mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

337. Geist (Bewusstsein) ist mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit drei Aggregaten verbunden; sind mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

338. Entschluss ist mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit drei Aggregaten, mit einer Grundlage und zwei Prinzipien verbunden; sind mit einem Aggregat, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

339. Mit freudigem Gefühl verbundene Dinge sind mit diesen Phänomenen ... mit leidhaftem Gefühl verbundene Dinge sind mit diesen Phänomenen ... Dinge, die weder mit freudigem noch mit leidhaftem Gefühl verbunden sind, sind mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit einem Aggregat verbunden; sind mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

340. Mit Objekt-Auffassen und Objekt-Befassen begleitete Dinge sind mit diesen Phänomenen ... ohne Objekt-Auffassen, nur von Objekt-Befassen begleitete Dinge sind mit diesen Phänomenen ... mit Freude begleitete Dinge sind mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit einem Aggregat verbunden; sind mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

341. Mit Glück(-sempfindung) begleitete Dinge sind mit diesen Phänomenen ... mit Gleichmut begleitete Dinge sind mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit einem Aggregat verbunden; sind mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

342. Dinge, die Ursachen sind, sind mit diesen Phänomenen ... Dinge, die Ursachen sind und von Ursachen begleitet, sind mit diesen Phänomenen ... Dinge, die Ursachen sind und mit Ursachen verbunden, sind mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit drei Aggregaten, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien verbunden; sind mit einem Aggregat, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

343. Dinge, die von Ursachen begleitet, aber [selber] keine Ursachen sind, sind mit diesen Phänomenen ... Dinge, die mit Ursachen verbunden, aber [selber] keine Ursachen sind, sind mit diesen Phänomenen ... Dinge, die [selber] keine Ursachen, [aber] von Ursachen begleitet sind, sind mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit einem Aggregat, mit einer Grundlage und mit einem der Prinzipien teilweise verbunden.

344. Dinge, die Einflüsse sind, sind mit diesen Phänomenen ... Dinge, die Einflüsse sind und ihnen zugänglich, sind mit diesen Phänomenen ... Dinge, die Einflüsse sind und mit Einflüssen verbunden, sind mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit drei Aggregaten, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien verbunden; sind mit einem Aggregat, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

345. Dinge, die mit Einflüssen verbunden, aber [selber] keine sind, sind mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit einem Aggregat, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

346. Dinge, die Fesseln sind, sind mit diesen Phänomenen ... Dinge, die Bindungen sind, sind mit diesen Phänomenen ... Dinge, die Fluten sind, sind mit diesen Phänomenen ... Dinge, die Joche sind, sind mit diesen Phänomenen ... Dinge, die Hemmnisse sind, sind mit diesen Phänomenen ... Dinge, die falsche Auffassungen sind, sind mit diesen Phänomenen ... Dinge, die falsche Auffassungen und falsch auffassbar sind, sind mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit drei Aggregaten, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien verbunden; sind mit einem Aggregat, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

347. Dinge, die mit falscher Auffassung verbunden sind, sind mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit einem Aggregat, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

348. Dinge, die Bewusstsein sind, sind mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit drei Aggregaten verbunden; sind mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

349. Dinge, die Bewusstseinsfaktoren sind, sind mit diesen Phänomenen ... mit Bewusstsein verbundene Dinge sind mit diesen Phänomenen ... mit Bewusstsein verknüpfte Dinge sind mit diesen Phänomenen ... mit Bewusstsein verknüpft aufgekommene Dinge sind mit diesen Phänomenen ... mit Bewusstsein verknüpft aufgekommene und zusammen entstehende Dinge sind mit diesen Phänomenen ... mit Bewusstsein verknüpft aufgekommene und begleitende Dinge sind mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit einem Aggregat, mit einer Grundlage und sieben Prinzipien verbunden.

350. Dinge, die Anhaften sind, sind mit diesen Phänomenen ... Dinge, die Befleckungen sind, sind mit diesen Phänomenen ... Dinge, die Befleckungen sind und diesen zugänglich, sind mit diesen Phänomenen ... Dinge, die Befleckungen sind und befleckt, sind mit diesen Phänomenen ... Dinge, die Befleckungen sind und mit Befleckungen verbunden, sind mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit drei Aggregaten, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien verbunden; sind mit einem Aggregat, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

351. Dinge, die befleckt, aber [selber] keine Befleckungen sind, sind mit diesen Phänomenen ... Dinge, die mit Befleckungen verbunden, aber [selber] keine sind, sind mit diesen Phänomenen ... Dinge mit Objekt-Auffassen sind mit diesen Phänomenen ... Dinge mit Objekt-Befassen sind mit diesen Phänomenen ... Dinge mit Freude sind mit diesen Phänomenen ... mit Freude begleitete Dinge sind mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. ... – ... Jene Phänomene sind mit einem Aggregat, mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

352. Mit Glück(-sempfindung) begleitete Dinge sind mit diesen Phänomenen ... mit Gleichmut begleitete Dinge sind mit diesen Phänomenen verbunden, [und] jene [anderen] Phänomene sind mit diesen Phänomenen verbunden. Jene Phänomene sind mit wievielen Aggregaten, mit wievielen Grundlagen und mit wievielen Prinzipien verbunden? Jene Phänomene sind mit einem Aggregat verbunden; sind mit einer Grundlage und einem der Prinzipien teilweise verbunden.

Vier unkörperliche Aggregate,
und eine Geistgrundlage;
sieben Bewusstseinsprinzipien,
zwei Wahrheiten, vierzehn Fähigkeiten.

An Bedingtheiten zwölf Versabschnitte,
dann sechzehn weitere;
der Dreiergruppen acht und Zweiergruppen,
von denen's dreiundvierzig sind.

Von großen Zwischengruppen sieben,
die Versabschnitte gipfeln in sechs Zweiern;
in diesem neunten Abschnitt,
der Einteilung beschrieben worden sind.

[Das war] die neunte Ausarbeitung,

die von "verbunden und verbunden".


 Home Top  Index Next


[24] adhimuccanā  bedeutet eigentlich "Vertrauen, Zuversicht".
[25] manasi  bedeutet eigentlich "sich klar sein (über), nachdenken (über)" usw.
[26] aus der großen Zwischengruppe der Dhs.
[27] matthake  bedeutet hier "zuletzt, zum Schluss". Die ganze Zusammenfassung wirkt wie nicht dazugehörend.