Der Buddha besucht Sakuladāyi in Moranivāpa nahe bei Rājagaha und in ihrem Gespräch diskutieren sie über Vollkommenheit.
Der Buddha erklärt Sakuladāyi, dass seine Ansicht über Vollkommenheit vage und nicht definiert ist und beweist ihm im weiteren Gespräch, dass sie leer und fehlerhaft ist.
Als Antwrot zu Sakuladāyis Frage, was der Buddha als absolute Vollkommenheit definiere, erklärt Buddha ihm die vier Jhānas und die Überwindung der Triebe (āsava).
Sakuladāyi ist hoch erfreut und nimmt die Lehre an, wird aber von seinen Schülern abgehalten in den Orden einzutreten (M.79).
Die Sutta verweist auf die Lehre von Nigantha Nātaputta.