Eine der sechs Sutten gesprochen bei der Mahāsamaya Versammlung; abgehalten im Mahāvana Wald in der Nähe von Kapilavatthu. Es handelt von dem Ursprung des Streitens. Streit entsteht über Objekte die man liebt; solche Zuneigung ist das Ergebnis der Begierde, etc.
Es ist die elfte Sutte des Atthakavagga aus dem Sutta Nipāta (Sn.vv.862ff; SnA.361, 551ff).
Dieses Lehrgespräch war für die gedacht, die von ihrem Wesen her gehässig geartet waren (dosa-caritānam) (MNidA.222).
Es wird erwähnt, dass Mahā-Pajāpatī nachdem sie diese Sutte gehört hatte, das Hausleben verließ und Asketin wurde. ThigA.3, 141.
Wahrscheinlich wurde die Attadanda Sutte auch nach diesem Namen benannt. Siehe AA.i.186, wo die Geschichte über die 500 Sākiyer Jünger wiedergegeben ist. An anderer Stelle wird die Sutte, die dazu führte, dass sie in den Orden eintraten, Attadanda genannt. Siehe Rohinī. (3).