Das zweite Buch oder Sammlung des Sutta Pitaka, beinhaltet Sutten von mittlerer Länge.

Er besteht aus acht Bhānavāras und ist unterteilt in drei Sektionen von fünfzig (pannāsa) Sutten, aber die letzte Sektion enthält zweiundfünfzig Sutten.

Beim ersten Konzil wurde die "Schule" von Sāriputta damit beauftragt den Majjhima Nikāya zu lernen, zu bewahren und weiter zu geben (DA.i.15).

Buddhaghosa schrieb ein Kommentar zum Majjhima Nikāya, genannt Papañca Sūdanī, und Sāriputta von Ceylon schrieb eine Tīkā.

Das Majjhima Nikāya wird auch Majjhima Sangīti genannt. (z.B., MA.i.2; MT.193, 305).

Wenn eines Tages der Buddhismus auf dieser Welt in Vergessenheit gerät und völlig verschwindet, wird der Majjhima Nikāya vor dem Digha Nikāya verschwunden sein. MA.ii.881.


 Home Oben Zum Index Zurueck Voraus