Die Nonnen Regeln - Bhikkhunī Pāṭimokkha

5. Pāṭidesaniya 1-8

1. Welche Nonne aber, die nicht krank ist, Ghee [geklärte Butter] erbittet und dann verzehrt, jene Nonne soll gestehen: 'Edle Frauen, ich habe dies unwürdige, unpassende, zu gestehende Vergehen begangen, ich gestehe es'."

2. Welche Nonne aber, die nicht krank ist, Öl erbittet und dann verzehrt, jene Nonne soll gestehen: 'Edle Frauen, ich habe dies unwürdige, unpassende, zu gestehende Vergehen begangen, ich gestehe es'."

3. Welche Nonne aber, die nicht krank ist, Honig erbittet und dann verzehrt, jene Nonne soll gestehen: 'Edle Frauen, ich habe dies unwürdige, unpassende, zu gestehende Vergehen begangen, ich gestehe es'."

4. Welche Nonne aber, die nicht krank ist, Melasse erbittet und dann verzehrt, jene Nonne soll gestehen: 'Edle Frauen, ich habe dies unwürdige, unpassende, zu gestehende Vergehen begangen, ich gestehe es'."

5. Welche Nonne aber, die nicht krank ist, Fisch erbittet und dann verzehrt, jene Nonne soll gestehen: 'Edle Frauen, ich habe dies unwürdige, unpassende, zu gestehende Vergehen begangen, ich gestehe es'."

6. Welche Nonne aber, die nicht krank ist, Fleisch erbittet und dann verzehrt, jene Nonne soll gestehen: 'Edle Frauen, ich habe dies unwürdige, unpassende, zu gestehende Vergehen begangen, ich gestehe es'."

7. Welche Nonne aber, die nicht krank ist, Milch erbittet und dann verzehrt, jene Nonne soll gestehen: 'Edle Frauen, ich habe dies unwürdige, unpassende, zu gestehende Vergehen begangen, ich gestehe es'."

8. Welche Nonne aber, die nicht krank ist, Joghurt erbittet und dann verzehrt, jene Nonne soll gestehen: 'Edle Frauen, ich habe dies unwürdige, unpassende, zu gestehende Vergehen begangen, ich gestehe es'."


 Home Oben Zum Index Zurueck Voraus