219. Es gibt zweiundzwanzig Fähigkeiten: die Fähigkeit Sehen, die Fähigkeit Hören, die Fähigkeit Riechen, die Fähigkeit Schmecken, Die Fähigkeit Körper, die Fähigkeit Denken (Geist), die Fähigkeit weiblich, die Fähigkeit männlich, die Fähigkeit Leben, die Fähigkeit Freude, die Fähigkeit Leiden, die Fähigkeit Frohsinn, die Fähigkeit Trübsinn, die Fähigkeit Gleichmut, die Fähigkeit Vertrauen, die Fähigkeit Tatkraft, die Fähigkeit Achtsamkeit, die Fähigkeit Konzentration, die Fähigkeit Weisheit, die Fähigkeit "ich werde das noch Unerkannte erkennen", die Fähigkeit der letztendlichen Erkenntnis und die Fähigkeit des letztendlich erkannt Habenden.
220. Was ist hierbei die Sehfähigkeit? Es ist das Auge, das auf den vier Grundstoffen beruhende sensitive Organ ... – ... ein "leeres Dorf". – Das nennt man "Sehfähigkeit".
Was ist hierbei die Hörfähigkeit ... – ... Riechfähigkeit ... – ... Schmeckfähigkeit ... – ... Körperfähigkeit? Es ist der Körper, das auf den vier Grundstoffen beruhende sensitive Organ ... – ... ein "leeres Dorf". – Das nennt man "Körperfähigkeit".
Was ist hierbei die Denkfähigkeit? Die Denkfähigkeit hinsichtlich einem: sie ist mit Kontakt verbunden. Die Denkfähigkeit hinsichtlich zweiem: sie hat Ursachen, sie hat keine Ursachen. Die Denkfähigkeit hinsichtlich dreiem: sie ist heilsam, sie ist unheilsam, sie ist neutral. Die Denkfähigkeit hinsichtlich vierem: sie ist zur Sinnensphäre gehörend, sie ist zur feinstofflichen Sphäre gehörend, sie ist nicht zur feinstofflichen Sphäre gehörend, sie ist nicht [zum Daseinskreislauf] gehörend. Die Denkfähigkeit hinsichtlich fünfem: sie ist mit der Fähigkeit Freuen verbunden, sie ist mit der Fähigkeit Leiden verbunden, sie ist mit der Fähigkeit Frohsinn verbunden, sie ist mit der Fähigkeit Trübsinn verbunden, sie ist mit der Fähigkeit Gleichmut verbunden. Die Denkfähigkeit hinsichtlich sechsem: Sehbewusstsein ... – ... Denkbewusstsein. Das ist die Denkfähigkeit hinsichtlich sechsem.
Die Denkfähigkeit hinsichtlich siebem: Sehbewusstsein ... – ... Körperbewusstsein, Denkprinzip, Denkbewusstseinsprinzip. Das ist die Denkfähigkeit hinsichtlich siebem.
Die Denkfähigkeit hinsichtlich achtem: Sehbewusstsein ... – ... Körperbewusstsein das von Freudigem begleitet ist, das von Leidigem begleitet ist, Denkprinzip, Denkbewusstseinsprinzip. Das ist die Denkfähigkeit hinsichtlich achtem.
Die Denkfähigkeit hinsichtlich neunem: – Sehbewusstsein ... – ... Körperbewusstsein, Denkprinzip, Denkbewusstseinsprinzip das heilsam, das unheilsam, das neutral ist. Das ist die Denkfähigkeit hinsichtlich neunem.
Die Denkfähigkeit hinsichtlich zehnem: Sehbewusstsein ... – ... Körperbewusstsein das von Freudigem begleitet ist, das von Leidigem begleitet ist, Denkprinzip, Denkbewusstseinsprinzip das heilsam, das unheilsam, das neutral ist. Das ist die Denkfähigkeit hinsichtlich zehnem. ... – ... Das ist die Denkfähigkeit in allerlei Hinsicht. Das nennt man "Denkfähigkeit".[36]
Was ist hierbei die Weiblichkeitsfähigkeit? Was an der Frau weibliche Gestalt ist, weibliches Merkmal, weibliche Beschäftigung, weibliches Benehmen, Weiblichkeit und weibliche Art. – Das nennt man "Weiblichkeitsfähigkeit".[37]
Was ist hierbei die Männlichkeitsfähigkeit? Was am Mann männliche Gestalt ist, männliches Merkmal, männliche Beschäftigung, männliches Benehmen, Männlichkeit und männliche Art. – Das nennt man "Männlichkeitsfähigkeit".[38]
Was ist hierbei die Lebensfähigkeit? Lebensfähigkeit hinsichtlich zweiem: es gibt körperliche Lebensfähigkeit, es gibt unkörperliche Lebensfähigkeit.[39]
Was ist hierbei die körperliche Lebensfähigkeit? Was dieser körperlichen Dinge Dauer ist, ihr Bestand, Fortgang, Ingangsein, In-Bewegung-sein, In-Bewegung-bleiben, ihre Aufrechterhaltung; das Leben [als gleichbedeutend mit] Lebensfähigkeit. – Das nennt man "körperliche Lebensfähigkeit".
Was ist hierbei die unkörperliche Lebensfähigkeit? Was dieser unkörperlichen Dinge Dauer ist, ihr Bestand, Fortgang, Ingangsein, In-Bewegung-sein, In-Bewegung-bleiben, ihre Aufrechterhaltung; das Leben [als gleichbedeutend mit] Lebensfähigkeit. – Das nennt man "unkörperliche Lebensfähigkeit". Das nennt man "Lebensfähigkeit".
Was ist hierbei die Freudefähigkeit? Das körperliche Behagen, körperliche Wohlgefühl, entstanden aus dem [innerhalb] des entsprechenden Körperbewusstseinsprinzipes [bestehenden] Kontakt; die durch körperlichen Kontakt entstandene angenehme, freudige Erfahrung; das durch körperlichen Kontakt entstandene, freudige Gefühl – das nennt man "Freudefähigkeit".[40]
Was ist hierbei die Leidensfähigkeit? Das körperliche Unbehagen, körperlicher Schmerz, entstanden aufgrund des [bestehenden] Kontaktes des Körperbewusstseinsprinzipes; die durch körperlichen Kontakt entstandene unangenehme, schmerzliche Empfindung; das durch körperlichen Kontakt entstandene unangenehme, schmerzliche Gefühl – das nennt man "Leidensfähigkeit".[41]
Was ist hierbei die Frohsinnsfähigkeit? Das geistige Wohlsein, geistige Glück, entstanden aus dem [innerhalb] des entsprechenden Denkbewusstseinsprinzipes [bestehenden] Kontakt, die durch geistigen Kontakt entstandene angenehme, erfreuliche Empfindung; das durch geistigen Kontakt entstandene angenehme, glückliche Gefühl – das nennt man "Frohsinnsfähigkeit".[42]
Was ist hierbei die Trübsinnsfähigkeit? Das geistige Unbehagen, geistiger Schmerz, entstanden aus dem innerhalb des entsprechenden Denkbewusstseinsprinzipes (bestehenden) Kontakt; die durch geistigen Kontakt entstandene unangenehme, schmerzliche Empfindung; das durch geistigen Kontakt entstandene unangenehme, schmerzliche Gefühl – das nennt man "Trübsinnsfähigkeit".[43]
Was ist hierbei die Gleichmutsfähigkeit? Das weder angenehme noch unangenehme Geistige, entstanden aus dem [innerhalb] des entsprechenden Denkbewusstseinsprinzipes [bestehenden] Kontakt; die durch den geistigen Kontakt entstandene weder leidhafte noch freudige Empfindung; das durch geistigen Kontakt entstandene weder leidhafte noch freudige Gefühl – das nennt man "Gleichmutsfähigkeit".[44]
Was ist hierbei die Vertrauensfähigkeit? Was Vertrauen, Glauben[-schenken], Zutrauen, Überzeugung ist; das Vertrauen [als gleichbedeutend mit der] Fähigkeit des Vertrauens, die Kraft des Vertrauens – das nennt man "Vertrauensfähigkeit".[45]
Was ist hierbei die Tatkraftfähigkeit? Was geistiger Willenseinsatz, Ausdauer, Energie [das Energetische], Bemühen, Anstrengung, Stärke, Anspannung, Standhaftigkeit, Entschlossenheit, nicht nachlassende Anspannung, unablässige Willenskraft, unablässige Ausdauer ist; die Willenskraft [als gleichbedeutend mit der] Willenskraft als Fähigkeit und als Kraft; die rechte Anstrengung – das nennt man "Tatkraftfähigkeit".
Was ist hierbei die Achtsamkeitsfähigkeit? Was Achtsamkeit, Beachten, Aufmerksamkeit, Achtsamsein, Erinnerungsvermögen, im Gedächtnis behalten, Merkfähigkeit, Nichtvergesslichkeit ist; die Achtsamkeit [als gleichbedeutend mit der] Fähigkeit und der Kraft der Achtsamkeit; die rechte Achtsamkeit – das nennt man "Achtsamkeitsfähigkeit".
Was ist hierbei die Konzentrationsfähigkeit? Was geistige Stetigkeit, Festigkeit, Standfestigkeit, Unverstörtheit, Nichtzerstreutheit, geistiges Unverstörtsein ist; die Geistesruhe, die Kraft der Konzentration, die rechte Konzentration – das nennt man "Konzentrationsfähigkeit".
Was ist hierbei die Weisheitsfähigkeit? Was Weisheit ist ... – ... Unverblendung, Lehrergründung, rechte Ansicht – Das nennt man "Weisheitsfähigkeit".
Was ist hierbei die Fähigkeit 'ich werde das noch Unerkannte erkennen'? Was da Weisheit ist, die zur unmittelbaren Erfahrung jener unerkannten, unverstandenen, nicht erreichten, nicht begriffenen, nicht unmittelbar erfahrenen Dinge dient, die Weisheit, das Wissen ... – ... Unverblendung, Lehrergründung, rechte Ansicht, Lehrergründung als Erwachensfaktor, die ein Pfadfaktor ist, zum Pfad gehört – das nennt man die "Fähigkeit 'ich werde das noch Unerkannte erkennen'".[46]
Was ist hierbei die Fähigkeit der letztendlichen Erkenntnis? Was Weisheit ist, die zur unmittelbaren Erfahrung jener erkannten, verstandenen, erreichten, begriffenen, unmittelbar erfahrenen Dinge dient, die Weisheit, das Wissen ... – ... Unverblendung, Lehrergründung, rechte Ansicht, Lehrergründung als Erwachensfaktor, die ein Pfadfaktor ist, zum Pfad gehört – das nennt man Fähigkeit der letztendlichen Erkenntnis.[47]
Was ist hierbei die Fähigkeit des letztendlich erkannt Habenden? Was vollständige Erkenntnis ist, die jener erkannten, verstandenen, erreichten, begriffenen, unmittelbar erfahrenen Dinge dient, die Weisheit, das Wissen ... – ... Unverblendung, Lehrergründung, rechte Ansicht, Lehrergründung als Erwachensfaktor, die ein Pfadfaktor ist, zum Pfad gehört – das nennt man "Fähigkeit des letztendlich erkannt Habenden".[48]
[Das war] die Einteilung wie in der Scholastik.
221. Es gibt zweiundzwanzig Fähigkeiten: die Fähigkeit Sehen, die Fähigkeit Hören, die Fähigkeit Riechen, die Fähigkeit Schmecken, Die Fähigkeit Körper, die Fähigkeit Denken (Geist), die Fähigkeit weiblich, die Fähigkeit männlich, die Fähigkeit Leben, die Fähigkeit Freude, die Fähigkeit Leiden, die Fähigkeit Frohsinn, die Fähigkeit Trübsinn, die Fähigkeit Gleichmut, die Fähigkeit Vertrauen, die Fähigkeit Tatkraft, die Fähigkeit Achtsamkeit, die Fähigkeit Konzentration, die Fähigkeit Weisheit, die Fähigkeit "ich werde das noch Unerkannte erkennen", die Fähigkeit der letztendlichen Erkenntnis und die Fähigkeit des letztendlich erkannt Habenden.
222. Von den zweiundzwanzig Fähigkeiten, wieviele sind heilsam, wieviele sind unheilsam, wieviele sind (karmisch) neutral ... – ... wieviele sind qualvoll, wieviele sind qualfrei?
223. Zehn Fähigkeiten sind neutral. Die Trübsinnsfähigkeit ist unheilsam. Die Fähigkeit "ich werde das noch Unerkannte erkennen" ist heilsam. Vier Fähigkeiten können heilsam sein, sie können neutral sein. Sechs Fähigkeiten können heilsam sein, sie können unheilsam sein, sie können neutral sein.
Bei zwölf Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] mit freudigem Gefühl verbunden", "sie sind [nur] mit leidigem Gefühl verbunden", "sie sind [nur] mit leidigem noch freudigem Gefühl verbunden". Sechs Fähigkeiten können mit freudigem Gefühl verbunden sein, sie können mit weder leidigem noch freudigem Gefühl verbunden sein. Drei Fähigkeiten können mit freudigem Gefühl verbunden sein, sie können mit leidigem Gefühl verbunden sein, sie können mit weder leidigem noch freudigem Gefühl verbunden sein. Die Lebensfähigkeit kann mit freudigem Gefühl verbunden sein, sie kann mit leidigem Gefühl verbunden sein, sie kann mit weder leidigem noch freudigem Gefühl verbunden sein, man kann nicht sagen: "sie ist [nur] mit freudigem Gefühl verbunden", "sie ist [nur] mit leidigem Gefühl verbunden", "sie ist [nur] mit weder leidigem noch freudigem Gefühl verbunden".
Sieben Fähigkeiten sind weder (Aus-)Wirkung noch haben sie (Aus-)Wirkung. Drei Fähigkeiten sind (Aus-)Wirkung. Zwei Fähigkeiten haben (Aus-)Wirkung. Die Fähigkeit der letztendlichen Erkenntnis kann (Aus-)Wirkung sein, sie kann (Aus-)Wirkung haben. Neun Fähigkeiten können (Aus-)Wirkung sein, sie können (Aus-)Wirkung haben, sie können weder (Aus-)Wirkung sein noch (Aus-)Wirkung haben. Neun Fähigkeiten sind karmisch erworben und dem Anhaften zugänglich. Die Trübsinnsfähigkeit ist nicht karmisch erworben [aber] dem Anhaften zugänglich. Drei Fähigkeiten sind nicht karmisch erworben [und] dem Anhaften nicht zugänglich. Neun Fähigkeiten können karmisch erworben und dem Anhaften zugänglich sein, sie können nicht karmisch erworben und dem Anhaften zugänglich sein, sie können nicht karmisch erworben und dem Anhaften nicht zugänglich sein.
Neun Fähigkeiten sind unbefleckt [aber] den Befleckungen zugänglich. Die Trübsinnsfähigkeit ist befleckt [und] den Befleckungen zugänglich. Drei Fähigkeiten sind unbefleckt als auch den Befleckungen nicht zugänglich. Drei Fähigkeiten können unbefleckt [aber] den Befleckungen zugänglich sein, sie können unbefleckt als auch den Befleckungen nicht zugänglich sein. Sechs Fähigkeiten können befleckt als auch den Befleckungen zugänglich sein, sie können unbefleckt [aber] den Befleckungen zugänglich sein, sie können unbefleckt als auch den Befleckungen nicht zugänglich sein. Neun Fähigkeiten haben kein Objekt-Auffassen und kein Objekt-Befassen. Die Trübsinnsfähigkeit hat Objekt-Auffassen und Objekt-Befassen. Die Gleichmutsfähigkeit kann Objekt-Auffassen und Objekt-Befassen haben, sie kann kein Objekt-Auffassen und kein Objekt-Befassen haben. Elf Fähigkeiten können Objekt-Auffassen und Objekt-Befassen haben, sie können kein Objekt-Auffassen [und] nur Objekt-Befassen haben, sie können kein Objekt-Auffassen und kein Objekt-Befassen haben.
Bei elf Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] von Freude begleitet", "sie sind [nur] von Glück(-sempfindung) begleitet", "sie sind [nur] von Gleichmut begleitet". Die Frohsinnsfähigkeit kann von Freude begleitet, nicht von Freude begleitet und nicht von Gleichmut begleitet sein, man kann nicht sagen: "sie ist [nur] von Freude begleitet". Sechs Fähigkeiten können von Freude begleitet sein, sie können von Glück(-sempfindung) begleitet sein, sie können von Gleichmut begleitet sein. Vier Fähigkeiten können von Freude begleitet sein, sie können von Glück(-sempfindung) begleitet sein, sie können von Gleichmut begleitet sein, man kann nicht sagen: "sie sind [nur] von Freude begleitet", "sie sind [nur] von Glück(-sempfindung) begleitet", "sie sind [nur] von Gleichmut begleitet".
Fünfzehn Fähigkeiten werden weder durch Einsicht noch durch Geistesentfaltung überwunden. Die Trübsinnsfähigkeit kann durch Einsicht überwunden werden, sie kann durch Geistesentfaltung überwunden werden. Sechs Fähigkeiten können durch Einsicht überwunden werden, sie können durch Geistesentfaltung überwunden werden, sie können weder durch Einsicht noch durch Geistesentfaltung überwunden werden. Fünfzehn Fähigkeiten haben weder durch Einsicht noch durch Geistesentfaltung zu überwindende Ursachen. Die Trübsinnsfähigkeit kann durch Einsicht zu überwindende Ursachen haben, sie kann durch Geistesentfaltung zu überwindende Ursachen haben. Sechs Fähigkeiten können durch Einsicht zu überwindende Ursachen haben, sie können durch Geistesentfaltung zu überwindende Ursachen haben, sie können weder durch Einsicht noch durch Geistesentfaltung zu überwindende Ursachen haben.
Zehn Fähigkeiten führen weder zur Mehrung noch zur Minderung [von Wiedergeburt]. Die Trübsinnsfähigkeit führt zur Mehrung [von Wiedergeburt]. Die Fähigkeit "ich werde das noch Unerkannte erkennen" führt zur Minderung [von Wiedergeburt]. Die Fähigkeit der letztendlichen Erkenntnis kann zur Minderung [von Wiedergeburt] führen, sie kann weder zur Mehrung noch zur Minderung [von Wiedergeburt] führen. Neun Fähigkeiten können zur Mehrung [von Wiedergeburt] führen, sie können zur Minderung [von Wiedergeburt] führen, sie können weder zur Mehrung noch zur Minderung [von Wiedergeburt] führen. Zehn Fähigkeiten gehören weder zur (Hohen geistigen) Schulung, noch zur beendeten (Hohen geistigen) Schulung. Zwei Fähigkeiten gehören zur (Hohen geistigen) Schulung. Die Fähigkeit des letztendlich erkannt Habenden gehört zur beendeten (Hohen geistigen) Schulung. Neun Fähigkeiten können zur (Hohen geistigen) Schulung gehören, sie können zur beendeten (Hohen geistigen) Schulung gehören, sie können weder zur (Hohen geistigen) Schulung, noch zur beendeten (Hohen geistigen) Schulung gehören.
Zehn Fähigkeiten sind begrenzt. Drei Fähigkeiten sind unbegrenzt. Neun Fähigkeiten können begrenzt sein, sie können erhaben sein, sie können unbegrenzt sein. Sieben Fähigkeiten haben kein Objekt. Zwei Fähigkeiten haben begrenzte Objekte. Drei Fähigkeiten haben unbegrenzte Objekte. Die Trübsinnsfähigkeit kann begrenzte Objekte haben, sie kann erhabene Objekte haben, sie hat keine unbegrenzten Objekte, man kann nicht sagen: "sie hat [nur] begrenzte Objekte", "sie hat [nur] erhabene Objekte". Neun Fähigkeiten können begrenzte Objekte haben, sie können erhabene Objekte haben, sie können unbegrenzte Objekte haben, man kann nicht sagen: "sie haben [nur] begrenzte Objekte", "sie haben [nur] erhabene Objekte", "sie haben [nur] unbegrenzte Objekte".
Neun Fähigkeiten sind mittelmäßig. Die Trübsinnsfähigkeit ist gering. Drei Fähigkeiten sind vorzüglich. Drei Fähigkeiten können mittelmäßig sein, sie können vorzüglich sein. Sechs Fähigkeiten können gering sein, sie können mittelmäßig sein, sie können vorzüglich sein. Zehn Fähigkeiten sind ohne feststehende (Folge). Die Fähigkeit "ich werde das noch Unerkannte erkennen" ist trefflich mit feststehender (Folge). Vier Fähigkeiten können trefflich mit feststehender (Folge) sein, sie können ohne feststehende (Folge) sein. Die Trübsinnsfähigkeit kann verkehrt mit feststehender (Folge) sein, sie kann ohne feststehende (Folge) sein. Sechs Fähigkeiten können verkehrt mit feststehender (Folge) sein, sie können trefflich mit feststehender (Folge) sein, sie können ohne feststehende (Folge) sein. Sieben Fähigkeiten haben kein Objekt. Bei vier Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie haben [nur] den Pfad als Objekt", "sie sind [nur] pfadverursacht", "sie sind [nur] pfadbeherrscht". Die Fähigkeit "ich werde das noch Unerkannte erkennen" hat nicht den Pfad als Objekt, sie kann pfadverursacht sein, sie kann pfadbeherrscht sein, man kann nicht sagen: "sie ist [nur] pfadverursacht", "sie ist [nur] pfadbeherrscht". Die Fähigkeit der letztendlichen Erkenntnis hat nicht den Pfad als Objekt, sie kann pfadverursacht sein, sie kann pfadbeherrscht sein, man kann nicht sagen: "sie ist [nur] pfadverursacht", "sie ist [nur] pfadbeherrscht". Neun Fähigkeiten können den Pfad als Objekt haben, sie können pfadverursacht sein, sie können pfadbeherrscht sein, man kann nicht sagen: "sie haben [nur] den Pfad als Objekt", "sie sind [nur] pfadverursacht", "sie sind [nur] pfadbeherrscht".
Zehn Fähigkeiten können aufgestiegen sein, sie können bestimmt aufsteigend sein, man kann nicht sagen: "sie sind [nur] unaufgestiegen". Zwei Fähigkeiten können aufgestiegen sein, sie können unaufgestiegen sein, man kann nicht sagen: "sie sind [nur] bestimmt aufsteigend". Zehn Fähigkeiten können aufgestiegen sein, sie können unaufgestiegen sein, sie können bestimmt aufsteigend sein; sie können vergangen sein, sie können zukünftig sein, sie können gegenwärtig sein. Sieben Fähigkeiten haben kein Objekt. Zwei Fähigkeiten haben gegenwärtige Objekte. Bei drei Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie haben [nur] vergangene Objekte", "sie haben [nur] zukünftige Objekte", "sie haben [nur] gegenwärtige Objekte". Zehn Fähigkeiten können vergangene Objekte haben, sie können zukünftige Objekte haben, sie können gegenwärtige Objekte haben, man kann nicht sagen: "sie haben [nur] vergangene Objekte", "sie haben [nur] zukünftige Objekte", "sie haben [nur] gegenwärtige Objekte"; sie können innerlich (eigen) sein, sie können äußerlich (fremd) sein, sie können innerlich (eigen) und äußerlich (fremd) sein. Sieben Fähigkeiten haben kein Objekt. Drei Fähigkeiten haben äußerliche (fremde) Objekte. Vier Fähigkeiten können innerliche (eigene) Objekte haben, sie können äußerliche (fremde) Objekte haben, sie können innerliche (eigene) und äußerliche (fremde) Objekte haben. Acht Fähigkeiten können innerliche (eigene) Objekte haben, sie können äußerliche (fremde) Objekte haben, sie können innerliche (eigene) und äußerliche (fremde) Objekte haben, man kann nicht sagen: "sie haben [nur] innerliche (eigene) Objekte", "sie haben [nur] äußerliche (fremde) Objekte", "sie haben [nur] innerliche (eigene) und äußerliche (fremde) Objekte". Fünf Fähigkeiten sind nicht sichtbar und reaktionsfähig. Siebzehn Fähigkeiten sind nicht sichtbar und nicht reaktionsfähig.
224. Vier Fähigkeiten sind Ursachen. Achtzehn Fähigkeiten sind keine Ursachen. Sieben Fähigkeiten sind von Ursachen begleitet. Neun Fähigkeiten sind ohne Ursachen. Sechs Fähigkeiten können von Ursachen begleitet sein, sie können ohne Ursachen sein. Sieben Fähigkeiten sind mit Ursachen verbunden. Neun Fähigkeiten sind nicht mit Ursachen verbunden. Sechs Fähigkeiten können mit Ursachen verbunden sein, sie können nicht mit Ursachen verbunden sein. Vier Fähigkeiten sind Ursachen als auch von Ursachen begleitet. Bei neun Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Ursachen als auch [nur] von Ursachen begleitet", "sie sind [nur] von Ursachen begleitet [aber nur] selber keine Ursache". Bei drei Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Ursachen als auch [nur] von Ursachen begleitet", sie sind von Ursachen begleitet [aber] selber keine Ursache. Bei sechs Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Ursachen als auch [nur] von Ursachen begleitet", sie können von Ursachen begleitet [aber] selber keine Ursache sein, man kann nicht sagen: "sie sind [nur] von Ursachen begleitet [aber nur] selber keine Ursache".
Vier Fähigkeiten sind Ursachen als auch mit Ursachen verbunden. Bei neun Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Ursachen als auch [nur] mit Ursachen verbunden", "sie sind [nur] mit Ursachen verbunden [aber nur] selber keine Ursachen". Bei drei Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Ursachen als auch [nur] mit Ursachen verbunden", "sie sind [nur] mit Ursachen verbunden [aber nur] selber keine Ursache". Bei sechs Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Ursachen als auch [nur] mit Ursachen verbunden", sie können mit Ursachen verbunden [aber] selber keine Ursache sein, man kann nicht sagen: "sie sind [nur] mit Ursachen verbunden [aber nur] selber keine Ursache".
Neun Fähigkeiten sind keine Ursachen und nicht von Ursachen begleitet. Drei Fähigkeiten sind keine Ursachen [aber] von Ursachen begleitet. Bei vier Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] keine Ursachen [aber nur] von Ursachen begleitet", "sie sind [nur] keine Ursachen und nicht [nur] von Ursachen begleitet". Sechs Fähigkeiten können keine Ursachen [aber] von Ursachen begleitet sein, sie können keine Ursachen [und] nicht von Ursachen begleitet sein.
Sie haben Bedingungen. Sie sind gestaltet. Sie sind nicht sichtbar. Fünf Fähigkeiten sind reaktionsfähig. Siebzehn Fähigkeiten sind nicht reaktionsfähig. Sieben Fähigkeiten sind körperlich. Vierzehn Fähigkeiten sind unkörperlich. Die Lebensfähigkeit kann körperlich sein, sie kann unkörperlich sein. Zehn Fähigkeiten sind weltlich. Drei Fähigkeiten sind überweltlich. Neun Fähigkeiten können weltlich sein, sie können überweltlich sein; sie sind durch eines erkennbar, sie sind durch [etwas ] anderes nicht erkennbar.
Sie sind keine Einflüsse. Zehn Fähigkeiten sind den Einflüssen zugänglich. Drei Fähigkeiten sind den Einflüssen nicht zugänglich. Neun Fähigkeiten können den Einflüssen zugänglich sein, sie können den Einflüssen nicht zugänglich sein. Fünfzehn Fähigkeiten sind nicht mit Einflüssen verbunden. Die Trübsinnsfähigkeit ist mit Einflüssen verbunden. Sechs Fähigkeiten können mit Einflüssen verbunden sein, sie können nicht mit Einflüssen verbunden sein. Bei zehn Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Einflüsse als auch [nur] den Einflüssen zugänglich", "sie sind [nur] den Einflüssen zugänglich [aber nur] selber keine Einflüsse". Bei drei Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Einflüsse als auch [nur] den Einflüssen zugänglich", "sie sind [nur] den Einflüssen zugänglich [aber nur] selber keine Einflüsse". Bei neun Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Einflüsse als auch [nur] den Einflüssen zugänglich", sie können den Einflüssen zugänglich [aber] selber keine Einflüsse sein, man kann nicht sagen: "sie sind [nur] den Einflüssen zugänglich [aber nur] selber keine Einflüsse".
Bei fünfzehn Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Einflüsse als auch [nur] mit Einflüssen verbunden", "sie sind [nur] mit Einflüssen verbunden [aber nur] selber keine Einflüsse". Von der Trübsinnsfähigkeit kann man nicht sagen: "sie ist [nur] Einfluss als auch [nur] mit Einflüssen verbunden", "sie ist [nur] mit Einflüssen verbunden [aber nur] selber kein Einfluss". Bei sechs Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Einflüsse als auch [nur] mit Einflüssen verbunden", sie können mit Einflüssen verbunden [aber] selber keine Einflüsse sein, man kann nicht sagen: "sie sind [nur] mit Einflüssen verbunden [aber nur] selber keine Einflüsse". Neun Fähigkeiten sind nicht mit Einflüssen verbunden [aber] von Einflüssen begleitet. Drei Fähigkeiten sind nicht mit Einflüssen verbunden [und] nicht von Einflüssen begleitet. Von der Trübsinnsfähigkeit kann man nicht sagen: "sie ist nicht [nur] mit Einflüssen verbunden und [nur] den Einflüssen zugänglich", "sie ist nicht [nur] mit Einflüssen verbunden und [nur] nicht von Einflüssen begleitet". Drei Fähigkeiten können nicht mit Einflüssen verbunden [aber] von Einflüssen begleitet sein, sie können nicht mit Einflüssen verbunden [und] nicht von Einflüssen begleitet sein. Sechs Fähigkeiten können nicht mit Einflüssen verbunden [aber] von Einflüssen begleitet sein, sie können nicht mit Einflüssen verbunden [und] nicht von Einflüssen begleitet sein, man kann nicht sagen: "sie sind [nur] nicht mit Einflüssen verbunden [aber nur] von Einflüssen begleitet", "sie sind [nur] nicht mit Einflüssen verbunden [und nur] nicht von Einflüssen begleitet".
Sie sind keine Fesseln. Zehn Fähigkeiten sind den Fesseln zugänglich. Drei Fähigkeiten sind den Fesseln nicht zugänglich. Neun Fähigkeiten können den Fesseln zugänglich sein, sie können den Fesseln nicht zugänglich sein. Fünfzehn Fähigkeiten sind nicht mit Fesseln verbunden. Die Trübsinnsfähigkeit ist mit Fesseln verbunden. Sechs Fähigkeiten können mit Fesseln verbunden sein, sie können nicht mit Fesseln verbunden sein. Bei zehn Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Fesseln als auch [nur] den Fesseln zugänglich", sie sind den Fesseln zugänglich [aber] selber keine Fesseln. Bei drei Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Fesseln als auch [nur] den Fesseln zugänglich", "sie sind [nur] den Fesseln zugänglich [aber nur] selber keine Fesseln". Bei neun Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Fesseln als auch [nur] den Fesseln zugänglich", sie können den Fesseln zugänglich [aber] selber keine Fesseln sein, man kann nicht sagen: "sie sind [nur] den Fesseln zugänglich [aber nur] selber keine Fesseln".
Bei fünfzehn Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Fesseln als auch [nur] mit Fesseln verbunden", "sie sind [nur] mit Fesseln verbunden [aber nur] selber keine Fesseln". Von der Trübsinnsfähigkeit kann man nicht sagen: "sie ist [nur] Fessel als auch [nur] mit Fesseln verbunden", sie ist mit Fesseln verbunden [aber] selber keine Fessel. Bei sechs Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Fesseln als auch [nur] mit Fesseln verbunden", sie können mit Fesseln verbunden [aber] selber keine Fesseln sein, man kann nicht sagen: "sie sind [nur] mit Fesseln verbunden sein [aber nur] selber keine Fesseln".
Neun Fähigkeiten sind nicht mit Fesseln verbunden [aber] den Fesseln zugänglich. Drei Fähigkeiten sind nicht mit Fesseln verbunden [und] den Fesseln nicht zugänglich. Von der Trübsinnsfähigkeit kann man nicht sagen: "sie ist [nur] nicht mit Fesseln verbunden [aber nur] selber Fessel", "sie ist nicht [nur] mit Fesseln verbunden [und nur] den Fesseln nicht zugänglich". Drei Fähigkeiten können nicht mit Fesseln verbunden [aber] den Fesseln zugänglich sein, sie können nicht mit Fesseln verbunden [und] den Fesseln nicht zugänglich sein. Sechs Fähigkeiten können nicht mit Fesseln verbunden [aber] den Fesseln zugänglich sein, sie können nicht mit Fesseln verbunden [und] den Fesseln nicht zugänglich sein, man kann nicht sagen: "sie sind nicht [nur] mit Fesseln verbunden [aber nur] den Fesseln zugänglich", "sie sind nicht [nur] mit Fesseln verbunden [und nur] den Fesseln nicht zugänglich".
Sie sind keine Bindungen. Zehn Fähigkeiten den Bindungen zugänglich. Drei Fähigkeiten sind nicht den Bindungen zugänglich. Neun Fähigkeiten können den Bindungen zugänglich sein, sie können nicht den Bindungen zugänglich sein. Fünfzehn Fähigkeiten sind nicht mit Bindungen verbunden. Die Trübsinnsfähigkeit ist mit Bindungen verbunden. Sechs Fähigkeiten können mit Bindungen verbunden sein, sie können nicht mit Bindungen verbunden sein. Bei zehn Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Bindungen als auch [nur] den Bindungen zugänglich", sie sind den Bindungen zugänglich [aber] selber keine Bindung. Bei drei Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Bindungen als auch [nur] den Bindungen zugänglich", "sie sind [nur] den Bindungen zugänglich [aber nur] selber keine Bindungen". Bei neun Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Bindungen als auch [nur] den Bindungen zugänglich", sie können den Bindungen zugänglich [aber] selber keine Bindungen sein, man kann nicht sagen: "sie sind [nur] den Bindungen zugänglich [aber nur] selber keine Bindungen".
Bei fünfzehn Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Bindungen als auch [nur] mit Bindungen verbunden", "sie sind [nur] mit Bindungen verbunden [aber nur] selber keine Bindungen". Von der Trübsinnsfähigkeit kann man nicht sagen: "sie ist [nur] Bindung als auch [nur] mit Bindungen verbunden", sie ist mit Bindungen verbunden [aber] selber keine Bindung. Bei sechs Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Bindungen als auch [nur] mit Bindungen verbunden", sie können mit Bindungen verbunden [aber] selber keine Bindungen sein, man kann nicht sagen: "sie sind [nur] mit Bindungen verbunden [aber nur] selber keine Bindungen".
Neun Fähigkeiten sind nicht mit Bindungen verbunden [aber] den Bindungen zugänglich. Drei Fähigkeiten sind nicht mit Bindungen verbunden [und] den Bindungen nicht zugänglich. Bei der Trübsinnsfähigkeit kann man nicht sagen: "sie ist nicht [nur] mit Bindungen verbunden [aber nur] den Bindungen zugänglich", "sie ist nicht [nur] mit Bindungen verbunden [aber nur] den Bindungen nicht zugänglich". Drei Fähigkeiten können nicht mit Bindungen verbunden [aber] den Bindungen zugänglich sein, sie können nicht mit Bindungen verbunden [und] den Bindungen nicht zugänglich sein. Sechs Fähigkeiten können nicht mit Bindungen verbunden [aber] den Bindungen zugänglich sein, sie können nicht mit Bindungen verbunden [und] den Bindungen nicht zugänglich sein, man kann nicht sagen: "sie sind nicht [nur] mit Bindungen verbunden [aber nur] den Bindungen zugänglich", "sie sind nicht [nur] mit Bindungen verbunden [und nur] den Bindungen nicht zugänglich".
Sie sind eine Fluten ... – ... keine Joche ... – ... keine (geistigen) Hemmnisse. Zehn Fähigkeiten sind den (geistigen) Hemmnissen zugänglich. Drei Fähigkeiten sind den (geistigen) Hemmnissen nicht zugänglich. Neun Fähigkeiten können den (geistigen) Hemmnissen zugänglich sein, sie können nicht den (geistigen) Hemmnissen zugänglich sein. Fünfzehn Fähigkeiten sind nicht mit (geistigen) Hemmnissen verbunden. Die Trübsinnsfähigkeit ist mit (geistigen) Hemmnissen verbunden. Sechs Fähigkeiten können mit (geistigen) Hemmnissen verbunden sein, sie können nicht mit (geistigen) Hemmnissen verbunden sein. Bei zehn Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] (geistige) Hemmnisse als auch den (geistigen) Hemmnissen zugänglich", sie sind den (geistigen) Hemmnissen zugänglich [aber] selber keine (geistigen) Hemmnisse. Bei drei Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] (geistige) Hemmnisse als auch [nur] den (geistigen) Hemmnissen zugänglich", "sie sind [nur] den (geistigen) Hemmnissen zugänglich [aber] selber keine (geistigen) Hemmnisse". Bei neun Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] (geistige) Hemmnisse als auch [nur] den (geistigen) Hemmnissen zugänglich", sie können den (geistigen) Hemmnissen zugänglich [aber] selber keine (geistigen) Hemmnisse sein, man kann nicht sagen: "sie sind [nur] den (geistigen) Hemmnissen zugänglich [aber nur] selber keine (geistigen) Hemmnisse".
Bei fünfzehn Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] (geistige) Hemmnisse als auch [nur] mit (geistigen) Hemmnissen verbunden", "sie sind [nur] mit (geistigen) Hemmnissen verbunden [aber nur] selber keine (geistigen) Hemmnisse". Von der Trübsinnsfähigkeit kann man nicht sagen: "sie ist [nur] ein (geistiges) Hemmnis als auch [nur] mit (geistigen) Hemmnissen verbunden", sie ist mit (geistigen) Hemmnissen verbunden [aber] selber kein (geistiges) Hemmnis. Bei sechs Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] (geistige) Hemmnisse als auch [nur] mit (geistigen) Hemmnissen verbunden", sie können mit (geistigen) Hemmnissen verbunden [aber] selber keine (geistigen) Hemmnisse sein, man kann nicht sagen: "sie sind [nur] mit (geistigen) Hemmnissen verbunden [aber nur] selber keine (geistigen) Hemmnisse".
Neun Fähigkeiten sind nicht mit (geistigen) Hemmnissen verbunden [aber] (geistigen) Hemmnissen zugänglich. Drei Fähigkeiten sind nicht mit (geistigen) Hemmnissen verbunden [und] (geistigen) Hemmnissen nicht zugänglich. Von der Trübsinnsfähigkeit kann man nicht sagen: "sie ist nicht [nur] mit (geistigen) Hemmnissen verbunden [aber nur] (geistigen) Hemmnissen zugänglich", "sie ist nicht [nur] mit (geistigen) Hemmnissen verbunden [und nur] (geistigen) Hemmnissen nicht zugänglich". Drei Fähigkeiten können nicht mit (geistigen) Hemmnissen verbunden [aber] (geistigen) Hemmnissen zugänglich sein, sie können nicht mit (geistigen) Hemmnissen verbunden [und] (geistigen) Hemmnissen nicht zugänglich sein. Sechs Fähigkeiten können nicht mit (geistigen) Hemmnissen verbunden [aber] (geistigen) Hemmnissen zugänglich sein, sie können nicht mit (geistigen) Hemmnissen verbunden [und] (geistigen) Hemmnissen nicht zugänglich sein, man kann nicht sagen: "sie sind nicht [nur] mit (geistigen) Hemmnissen verbunden [aber nur] (geistigen) Hemmnissen zugänglich", "sie sind nicht [nur] mit (geistigen) Hemmnissen verbunden [und nur] (geistigen) Hemmnissen nicht zugänglich".
Sie sind keine falschen Auffassungen. Zehn Fähigkeiten sind falsch auffassbar. Drei Fähigkeiten sind nicht falsch auffassbar. Neun Fähigkeiten können falsch auffassbar sein, sie können nicht falsch auffassbar sein. Sechzehn Fähigkeiten sind nicht mit falscher Auffassung verbunden. Sechs Fähigkeiten können mit falscher Auffassung verbunden sein, sie können nicht mit falscher Auffassung verbunden sein. Bei zehn Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] falsche Auffassung als auch [nur] falsch auffassbar", sie sind falsch auffassbar [aber] selber keine falsche Auffassung. Bei drei Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] falsche Auffassung als auch [nur] falsch auffassbar", "sie sind [nur] falsch auffassbar [aber] selber keine falsche Auffassung". Bei neun Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] falsche Auffassung als auch [nur] falsch auffassbar", sie können falsch auffassbar [aber] selber keine falsche Auffassung sein, man kann nicht sagen: "sie sind [nur] falsch auffassbar [aber nur] selber keine falsche Auffassung". Zehn Fähigkeiten sind nicht mit falscher Auffassung verbunden [aber] falsch auffassbar. Drei Fähigkeiten sind nicht mit falscher Auffassung verbunden [und] falsch auffassbar. Drei Fähigkeiten können nicht mit falscher Auffassung verbunden [aber] falsch auffassbar sein, sie können nicht mit falscher Auffassung verbunden [aber] falsch auffassbar sein. Sechs Fähigkeiten können nicht mit falscher Auffassung verbunden [aber] falsch auffassbar sein, sie können nicht mit falscher Auffassung verbunden [aber] falsch auffassbar sein, man kann nicht sagen: "sie sind nicht [nur] mit falscher Auffassung verbunden [aber nur] falsch auffassbar", "sie sind nicht [nur] mit falscher Auffassung verbunden [aber nur] nicht falsch auffassbar".
Sieben Fähigkeiten haben kein Objekt. Vierzehn Fähigkeiten haben Objekte. Die Lebensfähigkeit kann Objekte haben, sie kann kein Objekt haben. Einundzwanzig Fähigkeiten sind nicht Geistiges (Bewusstsein). Die Denkfähigkeit ist Geistiges. Dreizehn Fähigkeiten sind Bewusstseinsfaktoren. Acht Fähigkeiten sind keine Bewusstseinsfaktoren. Die Lebensfähigkeit kann Bewusstseinsfaktor sein, sie kann kein Bewusstseinsfaktor sein. Dreizehn Fähigkeiten sind mit Geistigem (Bewusstsein) verbunden. Sieben Fähigkeiten sind nicht mit Geistigem (Bewusstsein) verbunden. Die Lebensfähigkeit kann mit Geistigem (Bewusstsein) verbunden sein, sie kann nicht mit Geistigem (Bewusstsein) verbunden sein. Von der Denkfähigkeit kann man nicht sagen: "sie ist [nur] mit Geistigem (Bewusstsein) verbunden", "sie ist nicht [nur] mit Geistigem (Bewusstsein) verbunden".
Dreizehn Fähigkeiten sind mit Bewusstsein verknüpft. Sieben Fähigkeiten sind nicht mit Bewusstsein verknüpft. Die Lebensfähigkeit kann mit Bewusstsein verknüpft sein, sie kann nicht mit Bewusstsein verknüpft sein. Von der Denkfähigkeit kann man nicht sagen: "sie ist [nur] mit Bewusstsein verknüpft", "sie ist nicht [nur] mit Bewusstsein verknüpft". Dreizehn Fähigkeiten sind mit Bewusstsein aufsteigend. Acht Fähigkeiten sind nicht mit Bewusstsein aufsteigend. Die Lebensfähigkeit kann mit Bewusstsein aufsteigen, sie kann nicht mit Bewusstsein aufsteigen.
Dreizehn Fähigkeiten sind mit Bewusstsein zusammen entstanden. Acht Fähigkeiten sind nicht mit Bewusstsein zusammen entstanden. Die Lebensfähigkeit kann mit Bewusstsein zusammen entstanden sein, sie kann nicht mit Bewusstsein zusammen entstanden sein. Dreizehn Fähigkeiten sind das Bewusstsein begleitend. Acht Fähigkeiten sind nicht das Bewusstsein begleitend. Die Lebensfähigkeit kann das Bewusstsein begleitend sein, sie kann nicht das Bewusstsein begleitend sein.
Dreizehn Fähigkeiten sind mit Bewusstsein verknüpft aufgekommen. Acht Fähigkeiten sind nicht mit Bewusstsein verknüpft aufgekommen. Die Lebensfähigkeit kann mit Bewusstsein verknüpft aufgekommen sein, sie kann nicht mit Bewusstsein verknüpft aufgekommen sein. Dreizehn Fähigkeiten sind mit Bewusstsein verknüpft aufgekommen und zusammen entstehend. Acht Fähigkeiten sind nicht mit Bewusstsein verknüpft aufgekommen und zusammen entstehend. Die Lebensfähigkeit kann mit Bewusstsein verknüpft aufgekommen und zusammen entstehend sein, sie kann nicht mit Bewusstsein verknüpft aufgekommen und zusammen entstehend sein. Dreizehn Fähigkeiten sind mit Bewusstsein verknüpft aufgekommen und es begleitend. Acht Fähigkeiten sind nicht mit Bewusstsein verknüpft aufgekommen und es begleitend. Die Lebensfähigkeit kann mit Bewusstsein verknüpft aufgekommen und es begleitend sein, sie kann nicht mit Bewusstsein verknüpft aufgekommen und es begleitend sein. Sechs Fähigkeiten sind innerlich (eigen). Sechzehn Fähigkeiten sind äußerlich (fremd).
Sieben Fähigkeiten beruhen [auf Grundstoffen]. Vierzehn Fähigkeiten beruhen nicht [auf Grundstoffen]. Die Lebensfähigkeit kann [auf Grundstoffen] beruhen, sie kann nicht [auf Grundstoffen] beruhen. Neun Fähigkeiten sind ergriffen [d.h. karmisch erworben]. Vier Fähigkeiten sind nicht ergriffen [d.h. nicht karmisch erworben]. Neun Fähigkeiten können ergriffen [d.h. karmisch erworben] sein, sie können nicht ergriffen [d.h. nicht karmisch erworben] sein. Es gibt kein Anhaften. Zehn Fähigkeiten sind dem Anhaften zugänglich. Drei Fähigkeiten sind dem Anhaften nicht zugänglich. Neun Fähigkeiten können dem Anhaften zugänglich sein, sie können dem Anhaften nicht zugänglich sein. Sechzehn Fähigkeiten sind nicht mit Anhaften verbunden. Sechs Fähigkeiten können mit Anhaften verbunden sein, sie können nicht mit Anhaften verbunden sein. Bei zehn Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Anhaften als auch [nur] dem Anhaften zugänglich", sie sind dem Anhaften zugänglich [aber] selber kein Anhaften. Bei drei Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Anhaften als auch [nur] dem Anhaften zugänglich", "sie sind [nur] dem Anhaften zugänglich [aber nur] selber kein Anhaften". Bei neun Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Anhaften als auch [nur] dem Anhaften zugänglich", sie können dem Anhaften zugänglich [aber] selber kein Anhaften sein. Zehn Fähigkeiten können dem Anhaften zugänglich [aber] selber kein Anhaften sein, man kann nicht sagen: "sie sind [nur] dem Anhaften zugänglich [aber nur] selber kein Anhaften sein".
Bei sechzehn Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Anhaften als auch [nur] mit Anhaften verbunden", "sie sind [nur] mit Anhaften verbunden [aber nur] selber kein Anhaften". Bei sechs Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Anhaften als auch [nur] mit Anhaften verbunden", sie können mit Anhaften verbunden [aber] selber kein Anhaften sein, man kann nicht sagen: "sie sind [nur] mit Anhaften verbunden [aber nur] selber kein Anhaften". Zehn Fähigkeiten sind nicht mit Anhaften verbunden [aber] dem Anhaften zugänglich. Drei Fähigkeiten sind nicht mit Anhaften verbunden [und] dem Anhaften nicht zugänglich. Drei Fähigkeiten können nicht mit Anhaften verbunden [aber] dem Anhaften zugänglich sein, sie können nicht mit Anhaften verbunden [und] nicht dem Anhaften zugänglich sein. Sechs Fähigkeiten können nicht mit Anhaften verbunden [aber] dem Anhaften zugänglich sein, sie können nicht mit Anhaften verbunden [und] dem Anhaften nicht zugänglich sein, man kann nicht sagen: "sie sind [nur] nicht mit Anhaften verbunden [aber nur] dem Anhaften zugänglich", "sie sind [nur] nicht mit Anhaften verbunden [und nur] dem Anhaften nicht zugänglich".
Es gibt keine Befleckungen. Zehn Fähigkeiten sind den Befleckungen zugänglich. Drei Fähigkeiten sind den Befleckungen nicht zugänglich. Neun Fähigkeiten können den Befleckungen zugänglich sein, sie können den Befleckungen nicht zugänglich sein. Fünfzehn Fähigkeiten sind nicht befleckt. Die Trübsinnsfähigkeit ist befleckt. Sechs Fähigkeiten können befleckt sein, sie können nicht befleckt sein. Fünfzehn Fähigkeiten sind nicht mit Befleckungen verbunden. Die Trübsinnsfähigkeit ist mit Befleckungen verbunden. Sechs Fähigkeiten können mit Befleckungen verbunden sein, sie können nicht mit Befleckungen verbunden sein. Bei zehn Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Befleckungen als auch [nur] den Befleckungen zugänglich", sie sind den Befleckungen zugänglich [aber] selber keine Befleckungen. Bei drei Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Befleckungen als auch [nur] den Befleckungen zugänglich", "sie sind [nur] den Befleckungen zugänglich [aber nur] selber keine Befleckungen". Bei neun Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Befleckungen als auch [nur] den Befleckungen zugänglich", sie können den Befleckungen zugänglich [aber] selber keine Befleckungen sein, man kann nicht sagen: "sie sind [nur] den Befleckungen zugänglich [aber nur] selber keine Befleckungen".
Bei fünfzehn Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Befleckungen als auch [nur] befleckt", "sie sind [nur] befleckt [aber nur] selber keine Befleckungen". Von der Trübsinnsfähigkeit kann man nicht sagen: "sie ist [nur] Befleckung als auch [nur] befleckt", sie ist befleckt [aber] selber keine Befleckung. Bei sechs Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Befleckungen als auch [nur] befleckt", sie können befleckt [aber] selber keine Befleckungen sein, man kann nicht sagen: "sie sind [nur] befleckt [aber nur] selber keine Befleckungen".
Bei fünfzehn Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Befleckungen als auch [nur] mit Befleckungen verbunden", "sie sind [nur] mit Befleckungen verbunden [aber] selber keine Befleckungen". Von der Trübsinnsfähigkeit kann man nicht sagen: "sie ist [nur] Befleckung als auch [nur] mit Befleckungen verbunden", sie ist mit Befleckungen verbunden [aber] selber keine Befleckung. Bei sechs Fähigkeiten kann man nicht sagen: "sie sind [nur] Befleckungen als auch [nur] mit Befleckungen verbunden", sie können mit Befleckungen verbunden [aber] selber keine Befleckungen sein, man kann nicht sagen: "sie sind [nur] mit Befleckungen verbunden [aber nur] selber keine Befleckungen". Neun Fähigkeiten sind nicht mit Befleckungen verbunden [aber] den Befleckungen zugänglich. Drei Fähigkeiten sind nicht mit Befleckungen verbunden [und] den Befleckungen nicht zugänglich. Von der Trübsinnsfähigkeit kann man nicht sagen: "sie ist [nur] nicht mit Befleckungen verbunden [aber nur] den Befleckungen zugänglich", "sie ist [nur] nicht mit Befleckungen verbunden [und nur] den Befleckungen nicht zugänglich". Drei Fähigkeiten können nicht mit Befleckungen verbunden [aber] den Befleckungen zugänglich sein, sie können nicht mit Befleckungen verbunden [und] den Befleckungen nicht zugänglich sein. Sechs Fähigkeiten können nicht mit Befleckungen verbunden [aber] den Befleckungen zugänglich sein, sie können nicht mit Befleckungen verbunden [und] den Befleckungen nicht zugänglich sein, man kann nicht sagen: "sie sind [nur] nicht mit Befleckungen verbunden [aber nur] den Befleckungen zugänglich", "sie sind [nur] nicht mit Befleckungen verbunden [und] den Befleckungen nicht zugänglich".
Fünfzehn Fähigkeiten werden nicht durch Einsicht überwunden. Sieben Fähigkeiten können durch Einsicht überwunden werden, sie können nicht durch Einsicht überwunden werden. Fünfzehn Fähigkeiten werden nicht durch Geistesentfaltung überwunden. Sieben Fähigkeiten können durch Geistesentfaltung überwunden werden, sie können nicht durch Geistesentfaltung überwunden werden. Fünfzehn Fähigkeiten haben nicht durch Einsicht zu überwindende Ursachen. Sieben Fähigkeiten können durch Einsicht zu überwindende Ursachen haben, sie können nicht durch Einsicht zu überwindende Ursachen haben. Fünfzehn Fähigkeiten haben nicht durch Geistesentfaltung zu überwindende Ursachen. Sieben Fähigkeiten können durch Geistesentfaltung zu überwindende Ursachen haben, sie können nicht durch Geistesentfaltung zu überwindende Ursachen haben.
Neun Fähigkeiten haben kein Objekt-Auffassen. Die Trübsinnsfähigkeit hat Objekt-Auffassen. Zwölf Fähigkeiten können Objekt-Auffassen haben, sie können kein Objekt-Auffassen haben. Neun Fähigkeiten haben kein Objekt-Befassen. Die Trübsinnsfähigkeit hat Objekt-Befassen. Zwölf Fähigkeiten können Objekt-Befassen haben, sie können kein Objekt-Befassen haben. Elf Fähigkeiten sind ohne Freude. Elf Fähigkeiten können mit Freude sein, sie können ohne Freude sein. Elf Fähigkeiten sind nicht von Freude begleitet. Elf Fähigkeiten können von Freude begleitet sein, sie können nicht von Freude begleitet sein. Zwölf Fähigkeiten sind nicht von Glück(-sempfindung) begleitet. Zehn Fähigkeiten können von Glück(-sempfindung) begleitet sein, sie können nicht von Glück(-sempfindung) begleitet sein. Zwölf Fähigkeiten sind nicht von Gleichmut begleitet. Zehn Fähigkeiten können von Gleichmut begleitet sein, sie können nicht von Gleichmut begleitet sein.
Zehn Fähigkeiten sind im Bereich der Sinnensphäre. Drei Fähigkeiten sind nicht im Bereich der Sinnensphäre. Neun Fähigkeiten können im Bereich der Sinnensphäre sein, sie können nicht im Bereich der Sinnensphäre sein. Dreizehn Fähigkeiten sind nicht im Bereich der feinstofflichen Sphäre. Neun Fähigkeiten können im Bereich der feinstofflichen Sphäre sein, sie können nicht im Bereich der feinstofflichen Sphäre sein. Vierzehn Fähigkeiten sind nicht im Bereich der unkörperlichen Sphäre. Acht Fähigkeiten können im Bereich der unkörperlichen Sphäre sein, sie können nicht im Bereich der unkörperlichen Sphäre sein. Zehn Fähigkeiten gehören [zum Daseinskreislauf]. Drei Fähigkeiten gehören nicht [zum Daseinskreislauf]. Neun Fähigkeiten können [zum Daseinskreislauf] gehören, sie können nicht [zum Daseinskreislauf] gehören. Elf Fähigkeiten führen nicht zur Erlösung. Die Fähigkeit "ich werde das noch Unerkannte erkennen" führt zur Erlösung. Zehn Fähigkeiten können zur Erlösung führen, sie können nicht zur Erlösung führen. Zehn Fähigkeiten sind ohne feststehende (Folge). Die Fähigkeit "ich werde das noch Unerkannte erkennen" hat eine bestimmte Folge. Elf Fähigkeiten können bestimmte Folgen haben, sie können keine feststehende (Folge) haben. Zehn Fähigkeiten sind übertreffbar. Drei Fähigkeiten sind unübertrefflich. Neun Fähigkeiten können übertreffbar sein, sie können unübertrefflich sein. Fünfzehn Fähigkeiten sind qualfrei. Die Trübsinnsfähigkeit ist qualvoll. Sechs Fähigkeiten können qualvoll sein, sie können qualfrei sein.
[Das waren] die Fragen und Antworten.
Die Einteilung der Fähigkeiten ist beendet.