1. Gayā.  Ein Teich in dem die Leute badeten, in dem Glauben ihre Sünden weg waschen zu können. (J.v.388f). Buddhaghosa sagt (MA.i.145) es war ein runder Teich in dem sich ein Bade-ghat (??) befand (mandavāpisanthānam tittham). Aber sie unten, Gayā (2).


2. Gayā. Eine Stadt in Indien. Sie lag an der Straße zwischen dem Bodhi-Baum und Benares, drei gāvuta (1 gāvuta ~ 3.5 km)   von dem Bodhi-Baum und fünfzehn yojanas von Benares entfernt. (MA.i.387f; Fa Hien sagt, die Entfernung von dem Bodhi-Baum bis Gayā war zwanzig li, oder etwa 3 1/3 Meilen). Es geschah zwischen dem Bodhimanda und Gayā, dass Buddha, auf seinem Weg nach Isipatana, auf Upaka traf (Vin.i.8). Buddha verweilte mehrmals in Gayā: einmal in Gayāsīsa (Vin.i.34; S.10.3; A.VIII.64), und in der Nähe von Tankitamañca (Sn.p.47; etc.), dem Aufenthaltsort von Suciloma.

Buddhaghosa sagt, dass Gayā der Name für beides war, dem Dorf und dem nahegelegenen Badeplatz (auch Gayāpokkharanī genannt). Dhamma-pāla (UdA.74, 75; cp. SNA.i.301) jedoch spricht von zwei verschiedenen Badeplätzen, von Gayānadī und Gayāpokkharanī, beide allgemein als Gayātittha genannt, und von beiden wurde angenommen, dass sie Kräfte besaßen, Sünden weg zu waschen. Die Leute kamen dort hin, spendeten Gaben an die Götter, rezitierten die Veden, und tauchten in dem Wasser ein.

Anderswo (ThagA.i.388f, 418; Thag.v.287) wird erwähnt, dass jedes Jahr in dem ersten Halbmonat von Phagguna (März), ein Badefest an dem Badeplatz bei Gayā abgehalten wurde, das Fest wurde Gayāphaggunī genannt. Auf einem dieser Feste geschah es, dass Senaka Thera von Buddha bekehrt wurde. Die Erklärung von Gayāphaggu ist wahrscheinlich nicht ganz korrekt,  denn, nach anderen, wurde der Fluss (Nerañjarā) der an Gayā vorbeifloss selbst Phaggu (Skt. Phaggu) genannt. Z.B., Cunningham: AGI.524; Böthlinck und Roth's Dict. s.v. Phalgu; Neumann (Majh. N. Trans.i.271) sagt, dass das Dorf von Gayā selbst Phaggu genannt wurde.

Die Stadt Gayā wird oft Brahmagayā genannt, um sie von Buddhagayā zu unterscheiden.


 Home Oben Zum Index Zurueck Voraus