Der achte der vierundzwanzig Buddhas. Er war in Campaka geboren. Sein Vater war Khattiya Asama (aber siehe Jat.Einl., wo er Paduma genannt wird) und seine Mutter Asamā. Für zehntausend Jahre lebte er in drei Palästen: Nandā, Suyasā und Uttarā (BuA. nennt sie Uttarā, Vasuttarā und Yasuttarā). Seine Frau war Uttarā und sein Sohn Ramma. Er verließ sein Zuhause auf einem Wagen und praktizierte Askese für acht Monate. Dhaññavatī gab ihm Milchreis, und ein Ajīvaka, namens Titthaka, streute Gras für seinen Sitz unter seinem Bodhi Baum, welcher ein Mahāsona war. Er hielt seine erste Rede in Dhanañjuyyāna. Seine Hauptjünger waren sein jüngerer Bruder Sāla und Upasāla und sein Begleiter war Varuna. Rādhā und Surādhā waren seine Hauptjüngerinnen, und seine Hauptunterstützer waren Bhiyya und Asama unter den Männern und Rucī und Nandarāmā unter den Frauen.
Sein Körper war achtundfünfzig Ellen hoch, und er lebte für einhundert tausend Jahre. Er starb in Dhammārāma und seine Reliquien wurden verstreut. Der Buddhavamsa Kommentar nennt seinen vollen Namen als Mahāpaduma, und er wurde so genannt weil an seinem Tag der Geburt ein Schauer von Lotus Blumen über Jambudīpa fielen, und dass, zu jener Zeit, der Bodhisattva ein Löwe war.
Bu ix.; BuA.146ff.; Jat.Nid; Mhv.i.7; DhA.i.84.
Einer der Hauptjünger von Revata Buddha. Bu.vi.23.
Einer der drei Paläste benutzt von Sobhita Buddha in seinem letzten Laienleben. Bu.vii.17.
Stiefbruder von Dhammadassī Buddha. Der Buddha belehrte ihn in Sarana, und später wurde er Buddhas Hauptjünger. Bu.xvi.18; BuA.183; Jat.Nid.
Ein Palast besetzt von Siddhattha Buddha. BuA.185; aber siehe Bu.xvii.14.
Ein Pacceka Buddha welchem Anūpama (oder Ankolapupphiya) Thera einige Ākulī Blumen gab. ThagA.i.335; Ap.i.287; siehe auch M.iii.70 und PvA.75.
Ein Weltherrscher (cakkavatti) vor acht Weltzeitaltern; eine frühere Geburt von Pindola Bhāradvāja. Ap.i.50.
Eine Pagode gebaut von Mahā Kaccāna, in einer früheren Geburt, für Padumuttara Buddha (Ap.i.84). Der Apadāna Kommentator erklärt, dass das Bauwerk eigentlich ein 'gandhakuti' war, welches 'cetiya' genannt wurde aus Respekt (pūjanīyabhāvena), und dass es Paduma genannt wurde weil eine Lotusform hatte und mit Lotus Blüten bedeckt war.
Ein Heiliger. Er warf einmal eine Lotus Blume zu Padumuttara Buddha als er durch die Luft wandelte, und der Buddha akzeptierte es. Vor dreißig Zeitaltern war Paduma ein König der Götter, und für sieben hundert König unter den Menschen. Ap.i.109f.
Eine Hölle, die Lotus-Hölle.
Der Mönch Kokālika wurde dort wiedergeboren. Sn.III.10; S.6.10; A.X.89; Jat.481; AA.ii.853; DhA.iv.91.
Ein Felsen in der Nähe von Himavā. Ap.ii.362.
Einer der Heiligen der mithalf bei der Grundlegung Zeremonie der Mahā Thūpa. Dpv.xix.8; MT. (524) nennt ihn Mahāpaduma.
Der Bodhisattva geboren als König von Benares. Siehe Culla Paduma Jātaka.
Der Bodhisattva geboren als Sohn des Königs von Benares. Siehe Mahā Paduma Jātaka.
Siehe Mahāpaduma.