Suppāra, Suppāraka. Ein Seehafen in Indien. Er befand sich in Sunāparanta und war der Geburtsort von Punna. Es gab lebhaften Handel zwischen Bhārukaccha, Suppāraka und Suvannabhūmi (Siehe, z.B., Ap.ii.476 (vs.13f.); AA.i.156).

Von Suppāra nach Sāvatthi waren es einhundert zwanzig Yojanas (DhA.ii.214; UdA.85), Sāvatthi befand sich nordöstlich von Suppāra. UdA.84 (pubbuttaradisābhāgāyam).

Vijaya und seine Anhänger legten dort auf ihrem Weg nach Sri Lanka an, mussten aber wieder ablegen, weil die Leute durch ihr Benehmen aufgebracht wurden (Mhv.vi.46; Dpv.ix.15f). Ubbarī wurde einmal in Suppāraka als die Tochter eines Pferdehändlers geboren (DhA.iv.50). Es war auch die Residenz vonBāhiya Dārucīriya.

Suppāraka (Skt. Sūrpāraka) wird identifiziert mit dem heutigen Sopāra im Thāna Bezirk, nördlich von Bombay. Imperial Gazetteer of India sv., aber siehe Sunāparanta.


Suppāraka. Der Bodhisattva geboren als Seemann (niyyāmakajettha) von Bhārukaccha. Siehe das Suppāraka Jātaka.


 Home Oben Zum Index Zurueck Voraus