Die Sammlung Udāna und andere Strophen des Buddha und seiner erlösten
Nachfolger
Aus dem Pālikanon übersetzt von Fritz Schäfer
1. Auflage (1998)
©Verlag Beyerlein und Steinschulte – Herrnschrot – D-95236 Stammbach
Tel. 09256/460 • Fax 8301
Druck: Christiani Konstanz
ISBN 3-931095-17-7
[Die Veröffentlichung auf dieser Webseite erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Herausgebers.]
Erhältlich auch als WinWord Dokument.
1. Unter dem Bodhibaum (1)
2. Unter dem Bodhibaum (2)
3. Unter dem Bodhibaum (3)
4. Unter der Geißhüterfeige
5. Die Brahmanen
6. Kassapo
7. Bei Pāţali
8. Sangāmajji
9. Die Flechtenträger
10. Bāhiyo
1. Mucalindo
2. Die Könige
3. Stockprügel
4. Wertschätzung
5. Der Anhänger
6. Die Schwangere
7. Das einzige Bübchen
8. Suppavāsā
9. Visākhā
10. Bhaddiyo, der frühere König
1. Karma
2. Nando
3. Yasojo
4. Sāriputto
5. Der Koliter
6. Pilindo
7. Kassapo
8. Der Almosengang
9. Die Kunst
10. Die Welt
1. Meghiyo
2. Die Aufgeblasenen
3. Der Rinderhirt
4. Mondnacht
5. Der Elefant
6. Pindolo
7. Sāriputto
8. Sundarī
9. Upaseno Vangantaputto
10. Sāriputto
1. Der König
2. Kurzlebig
3. Suppabuddho, der Aussätzige
4. Die Kinder
5. Am Feiertag
6. Sono
7. Revato
8. Ānando
9. Lärmen
10. Panthako
1. Die gewirkte Lebensenergie entlassen
2. Die Flechtenträger
3. Rückblick
4. Angehörige verschiedener Schulen (1)
5. Angehörige verschiedener Schulen (2)
6. Angehörige verschiedener Schulen (3)
7. Subhúti
8. Die Kurtisane
9. Die Insekten
10. Das Erscheinen von Vollendeten
1. Bhaddiyo (1)
2. Bhaddiyo (2)
3. Anhangen (1)
4. Anhangen (2)
5. Bhaddiyo (3)
6. Versiegung des Durstes
7. Aufhebung der Sonderheit
8. Kaccāno
9. Der Brunnen
10. Udeno
1. Nirvāna (1)
2. Nirvāna (2)
3. Nirvāna (3)
4. Nirvāna (4)
5. Cundo
6. Das Dorf Pāţali
7. Zwei Wege
8. Visākhā
9. Dabbo (1)
10. Dabbo (2)